Das Jahr 2013 im Überblick
Januar, Februar:
Prüfungsvorbereitung, Beginn der Erstellung von
Lehrkonzepten und des
Unterrichtsmaterials
Weiterhin Mitarbeit auf dem Hollerhof. Ein soziales Projekt was echt Spaß
macht.
Überprüfung eines neuen sozialen Projekts im Kietz.
März:
Prüfungen
Beginn des Projektes "Bürgercafé"
April / Mai:
Projektarbeit:
Ausarbeitung Unterrichtsmaterial
Projekt "Bürgercafé", Bootcampphase
Vorbereitung auf die mündliche Ausbilderprüfung
Juni:
mündliche Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt
Businessplanphase "petit fou - die MITBACKSTUBE"
Juli:
Businessplanphase "petit fou - die MITBACKSTUBE"
erster öffentlicher Auftritt auf dem Fairnobolymarkt
Erstellung des Crowdfundingvideos
August:
Businessplanphase "petit fou - die MITBACKSTUBE"
September:
Businessplanphase "petit fou - die MITBACKSTUBE"
01.09.2013: Die MITBACKSTUBE geht online auf Facebook.
11. September: 2. öffentlicher Auftritt auf der "StartUP Berlin" Veranstaltung. Voller Erfolg mit der Projektvorstellung: 1. Platz
18.09.2013: Die MITBACKSTUBE hat eigene Webseite:
www.mitbackstube.de (zur Zeit außer Betrieb)
21.09.2013: Teilnahme mit dem Projekt am Straßenfest "Aktive Turmstraße
Oktober:
05.10.2013: Treffen mit einer Unternehmensberaterin
- Bewertung des Projekts-
Aufbau des Crowdfundingsprojekts auf "Startnext"
10.10.2013: Startpahse Crwodfundingsprojekt. 75 Fans müssen gewonnen werden!
Die MITBACKSTUBE muss bekannter werden, über alle Kanäle hinweg.
18.10.2013: Abschlusspräsentation des Projekts "petit fou - die MITBACKSTUBE", halbes Jahr Garage ist vorbei, halbes Jahr intensive Projektarbeit
liegt hinter mir.
Ab 19.10.2013: Finazierungsphase und Aufbauphase des Projekts
November / Dezember:
Projekt "petit fou - die MITBACKSTUBE" wurde auf Markreife überprüft.
Auf Grund der schlechten Resonanz bei der Finanzierungphase wurde das Projekt Ende Dezember eingestellt. Es ist nicht vergessen. Es ruht!
Auf zu neuen Taten: Das Art-Hostel Berlin City wartet... ;-)
(Dies ist ein Projekt was mein Mann & ich entwickelt haben und aufgebaut haben)
zurück