68 Jahre nach der Gründung und sie gibt sie nicht mehr….
Haben es einige überhaupt auf dem Schirm? Ja auch heute wäre ein Feiertag.
Bis eben haben ich noch auf ZDFneo die Serie "1000 Jahre deutsche Geschichte" mit rein gezogen. Solltet viele Menschen durch aus tun. Um so einen Einstieg zu haben warum wir so sind wie wir sind. Und auch warum sie gab - die DDR ....
Wie komme ich nur so auf solch ein Thema? Na der erste Anstoß dazu ergab sich durch ein Post auf Facebook. Diesen schrieb vor kurzem „karrierebibel“. Und dann habe ich im beruflichen Umfeld mit Menschen zu tun. Mit Menschen die sich für alles mögliche schämen. Nur ist es so: es ist ein Wort was wir ungern aussprechen – ungern in den Mund nehmen und erst recht ungern darüber sprechen. Nur warum ist es so?
Lese mehr darüber, jetzt und hier...
Was ist das? Wozu darüber nachdenken? Hat einer das mitbekommen? Gestern mit dem Tag für Menschenrechte? Was wisst Ihr darüber, und wie geht Ihr mit den Worten „Mensch“, „Rechte“ und vor allem mit dem Wort „Menschenrechte“ um? Seien wir mal ehrlich zu uns selbst. Wie oft haben diese Worte mit Füßen getreten? Ich nehme mich nicht aus. Immer wieder ertappt man sich dabei, dass man jedes einzelne Wort für sich nicht so ernst nimmt, wie man es sollte.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.